
Mission Praktikum: deine Stellensuche hebt ab!
Vor dem Start: Finde deine Stellare Destination
Überlege dir als Erstes, in welchen Branchen der Industrie dein Studium zur Anwendung kommen könnte. Frage am besten in deinem Bekanntenkreis nach, ob jemand einen potenziellen Praktikumsanbieter kennt. Versuche auch im Studentenkreis deiner Studienrichtung nachzufragen, da haben einige sicher schon Erfahrungen gemacht und können dir Anlaufstellen empfehlen. Eine Internet-Recherche ist ebenfalls hilfreich. Schau bei den bekannten Jobportalen (y. Bsp. Stepstone, Hokify, Jobrapido, Jooble) oder Social-Media-Kanälen wie LinkedIn.
Hast du eine Firma gefunden, die dich interessiert? Dann informiere dich, ob sie Praktikumsstellen für Studierende anbietet und traue dich, selbst Kontakt aufzunehmen. Ist sicher einfacher als mit Aliens zu kommunizieren!
Insider-Tipp N°1: Die jährliche Teconomy bietet die perfekte Gelegenheit, Unternehmen kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. Beachte aber, dass sie im März stattfindet – das könnte für Praktikumsbewerbungen im Sommer zu spät sein.
Link: Review TECONOMY 2023: Wie ein kleines Klassentreffen
Insider-Tipp N°2: Frage deine Studienvertretung, welche Praktika dir im Nachhinein angerechnet werden können. Da nicht alle studienspezifisch genug sind.
Onboarding: Deine Bewerbung als Space-Pass
Im nächsten Schritt geht es an deine Bewerbung. Welche Unterlagen benötigst du?
Suche nach einer Liste der Bewerbungsunterlagen auf der Webseite des Unternehmens oder frage direkt nach. Die Anforderungen können von Firma zu Firma unterschiedlich sein. Falls keine Liste vorliegt, hier die wichtigsten Unterlagen im Überblick:
- Anschreiben: Erkläre, warum du die perfekte Wahl für das Praktikum bist und warum du dich bewirbst. Das Anschreiben muss individuell auf die Stelle zugeschnitten sein.
- Lebenslauf (CV): Achte auf ein übersichtliches Layout und die passende Sprache. Tipps dazu findest du hier Link: Fünf Tipps und Tricks für deinen gelungenen Lebenslauf
- Zeugnisse: Matura-/Studien-/Praktikumszeugnisse geben einen guten Überblick über deine bisherigen Erfolge.
- Besondere Nachweise (Sprachzertifikate, Weiterbildungen): Füge relevante Nachweise hinzu.
- Motivationsschreiben (optional): Hebe deine besten Seiten hervor und zeige dein Interesse für die Stelle.
- Portfolio (optional): Plane genug Zeit ein, falls du ein Portfolio erstellen musst.
Oft werden Bewerbungsportale bei größeren Unternehmen eingerichtet, wo du deine bereits fertigen Bewerbungsunterlagen hochladen kannst. Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen. Hohle dir weitere Tipps hier.
Last Call: Bewerbungsgespräch
Bereite dich auf den Bewerbungsgespräch gut vor: Überlege dir, welche Fragen der Arbeitgeber dir stellen könnte, aber auch, welche du selbst beantwortet haben möchtest. Übe mit Freunden und lass dich bei der Auswahl deines Outfits beraten – am besten bleibst du bei einem klassischen Office-Outfit. Sei pünktlich und zeige eine positive Einstellung.
Neue Horizonte erkunden
Magst du vielleicht auch einmal ein Auslandspraktikum ausprobieren und fragst dich, wie das ablaufen könnte? Dann ist dieser Blog genau richtig für dich.
Link: Wilde Bären und Fufu: FAQ über Auslandspraktika der IAESTE
Kurz gesagt: Die Mission „Praktikum“ führt dich in wenigen Schritten zu deiner nächsten beruflichen Station. Zuerst solltest du herausfinden, in welchen Bereichen dein Studium genutzt werden kann und dich in deinem Netzwerk sowie auf Jobportalen nach möglichen Praktikumsstellen umsehen. Sobald du eine interessante Firma gefunden hast, nimm Kontakt auf und frage nach offenen Stellen.
Für die Bewerbung sind die wichtigsten Unterlagen: Ein maßgeschneidertes Anschreiben, ein übersichtlicher Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse und Nachweise. Bereite dich gut auf dein Bewerbungsgespräch vor und bleibe während der Wartezeit aktiv – bewerbe dich ruhig bei mehreren Unternehmen, um deine Chancen zu erhöhen.
Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um deine Praktikums-Mission erfolgreich zu starten!