Univ.-Prof. Dr. Thomas Grießer vom Lehrstuhl für Chemie der Kunststoffe der Montanuniversität Leoben erforscht mit seinem Team die Möglichkeit der einfachen Integration von multifunktionellen…
Die Entwicklung von Werkstoffen und Innovationen gehen Hand in Hand! Intelligente neue Materialien, die sie entwickeln, sorgen für die Reduktion von Emissionen im Verkehr, treiben die…
Das eigene Leben möglichst einfach und effizient organisieren – davon träumt wohl fast jeder. Ich habe im „Bullet Journaling“ eine Methode gefunden, die nur mit Stift und Papier mein Gedankenchaos…
Leisere Flugzeugturbinen, schmutzabweisende Sportschuhe, schnellere Rennskier, faltbare Displays und biokompatible Implantate in der Medizin – das alles geht auf das Konto der Werkstoffwissenschaft.…
Eine Geschäftsidee im Kopf zu haben ist gut. Eine Geschäftsidee in Form eines Businesskonzeptes auf Papier zu bringen und auszuformulieren ist noch viel besser. Aber eine Geschäftsidee auch wirklich…
Teaser: Hast du dich schon mal gefragt, wo der handyrettende Strom herkommt? Bist du bereit, bestehende Energiesysteme zu hinterfragen? Willst du die Ärmel hochkrempeln und bei den energiepolitischen…
Als Montanist*in bekommt man durch das abwechslungsreiche und internationale Arbeitsumfeld häufig die Chance, eher unbekannte Regionen kennenlernen zu dürfen. Im Zuge eines Auslandspraktikums durfte…
Bei für uns selbstverständlichen Tätigkeiten fließt Energie. Nicht nur unser Alltag ist von Energie abhängig, sondern natürlich auch die Industrie. Daher ist es unabkömmlich, dafür zu sorgen, dass…
Neben der Aufgabe neue Lagerstätten zu finden, zu fördern und effizient zu nutzen, liegt der Fokus unserer Erdölingenieur*innen auch in der Entwicklung von innovativen Technologien und Verfahren am…
Mit dem Lehrstuhl „Cyber Physical Systems“ startet die Montanuniversität in eine neue Zukunft. Der KI-Experte Univ.-Prof. Dr. Elmar Rückert baut gerade diesen neuen Forschungsbereich auf.
…