Die meisten Leobener Studierenden kommen nicht aus Leoben. So stellt sich besonders zu Beginn des Studiums die Frage, ob man sich bei den Wohnheimen umsehen oder doch lieber eine eigene Wohnung…
Wer gut studieren will, muss auch gut essen – aber in der Hektik des Alltags eines Studierenden geht sich manchmal nicht mehr als ein Snack aus. Daher habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, euch heute…
Die Region Eisenerz bietet allen Sportbegeisterten viele Möglichkeiten. Auch das Universitätssportinstitut (USI) der Montanuni bietet einige Kurse in der Region an.
Im Jahr 2009 wurde das Projekt „Zentrum am Berg“ das erste Mal der Öffentlichkeit vorgestellt. Nun wurde es feierlich eröffnet. Pressesprecher Erhard Skupa sprach mit Univ.-Prof. Dr. Robert Galler…
Immer wieder erreichen uns schreckliche Bilder von verheerenden Unfällen in Tunneln. Mitglieder von Einsatzorganisationen sind in solchen Situationen intensiv gefordert. Wie aber solche Situationen…
Die ÖH Leoben bietet ihren Studierende viele Möglichkeiten, Mentaltrainings und Beratungen durchzuführen. Stellvertretend für das große Angebot haben wir mit Mental- und Resilienztrainerin Dipl.-Ing.…
Wir waren neugierig und haben bei Ao.Univ.-Prof. Dr. Christian Bernhard vom Lehrstuhl für Eisen- und Stahlmetallurgie nachgefragt. Er hat uns Einblicke in seine Vorbereitungen gewährt.
Auch wenn die Montanuni nicht Hogwarts ist, gibt es dennoch Treppen die sich verschieben, Räume, die plötzlich verschwinden und Professoren, die dubiose Doppelgänger haben. Besonders am Beginn des…
„Aller Anfang ist schwer! Das mag in einem gewissen Sinne wahr sein; allgemeiner aber kann man sagen: Aller Anfang ist leicht, und die letzten Stufen werden am schwersten und seltensten…
Du bist neu in Leoben und beginnst gerade dein Studium an der Montanuniversität? Du bist auf der Suche nach ein paar Survival-Tipps für deine Studienzeit? Dann bist du hier genau richtig! Denn hier…