Die Kunststofftechnikerin verbindet nachwachsende Rohstoffe mit polymeren Werkstoffen und steigert so die Ressourceneffizienz. Ihre Forschung wird zum Beispiel für Windkraftanlagen eingesetzt.
Heutzutage sollte wenn möglich alles nachhaltig sein – von der Kleidung bis zu Nahrungsmitteln und am besten auch das Weihnachtsfest. Doch ist so etwas bei einem Festtag, in dessen Mittelpunkt…
Prokrastinieren – aber mit Sinn! Also weg mit Youtube und "Bares für Rares" und lieber mal die IAESTE Seite nach verfügbaren Praktika durchforsten. Okay, da gibt’s ja tatsächlich ein paar Angebote in…
In zwanzig Jahren wird Europa laut Expert*innen in etwa so viel Kühlenergie wie Heizenergie brauchen. Gleichzeitig soll der Energieverbrauch sinken. Um eine klimafreundliche Kühlmöglichkeit zu…
Der Barbaratag wird allerorts gefeiert: Manche stecken Barbarazweige ins Wasser, andere genießen das Barbara-Bier. Doch was hat die Heilige Barbara mit der Montanuniversität Leoben zu tun? Und welche…
In unserer nächsten Podcast-Folge der Serie „Studierenden_Geschichten“ erzählt Georg von seinen Erfahrungen auf der Montanuni. Was ist für ihn besonders an seinem Studium und wie gelang ihm die…
Eine rasengebleichte Cucula? Biberstollen? Zwetschkenkerndieb und Stösslhose?
Die Schneiderei ist nicht nur eine Kunst, sondern auch eine Wissenschaft – vor allem, wenn es um bergmännische Tracht…
Studying for your online courses at home can be absolute bliss. You get to wake up, make some coffee, and hang out in your pajamas all day. That is, until you realize you’ve barely gotten anything…