368 Treffer:
Suchergebnisse 51 bis 60 von 368
51. Diversity Month: Die Bedeutung von Biodiversität  
Thomas Nigl und Christina Knapp beschäftigen sich am Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft mit dem Thema Biodiversität. Denn Thomas Nigl ist überzeugt "dass uns die…  
52. Diversity Month: Europe as a Workplace - Overcoming Borders, Discovering Cultures, Celebrating Successes Together  
You're well aware that Montanuni is a renowned technical university with unique traditions since your first semester in Leoben. But did you also know that you are officially a student at a "European…  
53. MUL Radelt: Die Wochenendheldentaten von David Misch  
Warum zieht die körperliche und mentale Tortur im Sport immer mehr „Verrückte“ an? Warum boomen extreme Ausdauersportveranstaltungen allerorts, lässt sich mit absoluten Nischensportarten wie…  
54. Diversity Month: Breaking Barriers  
Is analytical chemistry for everyone? Has everybody barrier-free access? Within the project “Fostering Inclusive Access to Analytical Instrumentation”, the team of the Chair of General and Analytical…  
55. Diversity Month: Enjoying Meals from All Over the World  
We all know it - Mum's food tastes best. We have been raised eating certain fruits, vegetables, herbs, spices as well as preparation techniques - and this is why food is as an expression of your…  
56. Diversity Month: Exploring the World with Erasmus  
Matthias always knew he wanted to live at least for a certain period in a foreign country. The Erasmus exchange programme and the support by the Montanuniversität International Relations Office…  
57. Warum E-Autos die Zukunft gehört  
Die Montanuniversität hat den neuen VW ID.BUZZ gekauft – doch wie schaut die Zukunft der Mobilität aus? Was ist die Alternative zu E-Autos? Und was passiert mit den Batterien? Wir haben mit unserem…  
58. Diversity Month: Was ist Diversität?  
Im Mai feiern wir den Europäischen Monat der Vielfalt. Doch was bedeutet eigentlich Diversität? Und wie kann Inklusion und Diversität im universitären Raum gefördert werden? Und warum ist dieses…  
59. Was buzziert an der Montanuni?  
Laut und bunt – und doch leise. Seit Ende Februar ist der vollelektrische ID. BUZZ am Parkplatz der Montanuniversität zu bestaunen, in Kürze wird er als Botschafter für die Montanuni „on the road“…  
60. Beat the Prof geht in die nächste Runde!  
Nachdem die Studierenden die letzten beiden Runden gewonnen haben, versuchen nun die Energieprof(i)s Univ.-Prof. Harald Raupenstrauch, Univ.-Prof. Thomas Kienberger und Univ.-Prof. Markus Lehner am…  
Suchergebnisse 51 bis 60 von 368