368 Treffer:
Suchergebnisse 121 bis 130 von 368
121. Fünf Dinge, die du als „Schwammerl“ unbedingt vermeiden solltest  
Bekanntlich lernt man ja aus Fehlern. Damit du zumindest einige meiner Fehler nicht wiederholen musst, habe ich hier fünf Dinge gesammelt, die du als Studienanfänger*in in Leoben auf keinen Fall…  
122. Was tun gegen die Energiekrise?  
Wir werden derzeit überschwemmt von Hiobsbotschaften im Bereich der Energiepreise. Was hat dazu geführt? Wie kann man dem entgegenwirken? Wir haben mit Professor Thomas Kienberger vom Lehrstuhl für…  
123. Außergewöhnliche Alumni: Stefan und Malina  
From L.E. to ... überall hin! Dass Absolvent*innen der Montanuniversität das Rüstzeug mitbringen, um die Zukunft zu gestalten, ist bekannt. Aufgrund ihres besonderen Know-hows sind sie auf der ganzen…  
124. Aller Anfang ist...  
...nicht schwer! Denn: Unsere Mintfluencer*innen erklären dir nämlich nicht nur fachlich relevante Aspekte, die du zu Beginn des Studiums wissen solltest, sondern sie sind auch Mentor*innen für dich…  
125. Wenn Flugzeuge mit deinem Werkstoff fliegen  
Ende des Monats verabschiedet sich Professor Helmut Clemens in den Ruhestand. 20 Jahre lang prägte er die Werkstoffwissenschaft an der Montanuni Leoben.  
126. MINT: Bausteine für alles, was kommt  
Mathematik, Physik, Chemie, Mechanik und weitere Grundlagenfächer entfachen bei den wenigsten Studienanfänger*innen Vorfreude. Eigentlich schade. Denn jedes technische Studium baut auf den…  
127. Roboter hautnah erleben  
Wir alle kennen die Bilder: Roboter, die pflegebedürftige Menschen unterstützen, oder autonome Fahrzeuge, die Waren transportieren. Viele stellen sich auch die Frage, ob der Mensch dadurch ersetzbar…  
128. Nachhaltige Rückgewinnung von kritischen Metallen aus Lithium-Ionen-Batterien  
Erneuerbare Energiequellen haben das Potenzial, die Ära der fossilen Brennstoffe zu beenden. Elektrochemische Speichersysteme, insbesondere Lithium-Ionen-Batterien (LIBs), sind eine wichtige…  
129. Oberflächlich betrachtet: Tribokontaktsimulation  
Ein Morgen im Frühherbst, die Luft ist frisch, wir reiben unsere Hände aneinander. Eine angenehme Wärme durchfährt unsere Finger. Reibungskraft tritt überall dort auf, wo zwei Körper…  
130. Orientierung und Navigation beim Wandern  
Karte, GPS oder App? Der Herbst klopft so langsam an die Türen, und damit auch für viele die schönste Zeit der Wandersaison. Damit ihr den Sommer am Berg sicher ausklingenlassen könnt, gibt’s hier…  
Suchergebnisse 121 bis 130 von 368