368 Treffer:
Suchergebnisse 141 bis 150 von 368
141. Schicht für Schicht: Werkzeuge länger nutzen  
Wer hätte das nicht gerne! Werkzeuge wie Bohrer können länger verwendet werden, wenn sie mit speziellen Schichten versehen werden. Priv.-Doz. Dr. Nina Schalk arbeitet mit ihrem Team im Christian…  
142. Gepanzerte Fahrzeuge  
Wer kennt die Bilder nicht: Limousine, abgedunkelte Scheiben und Bodyguards – da kann sich doch nur eine prominente Persönlichkeit dahinter verstecken! Was man aber nicht weiß: Es steckt sehr viel…  
143. Wohin mit dem CO2?  
Fakt ist: Viel zu viel CO2 gelangt in unsere Atmosphäre. Doch was dagegen machen? Unsere Vloggerin Steffi hat sich auf dem Department Petroleum Engineering der Montanuni umgehört. Dort beschäftigen…  
144. Tunnel nachhaltiger gestalten  
Der Bedarf an unterirdischen Verkehrsanlagen ist weltweit steigend. Alleine in der Region Deutschland – Österreich – Schweiz werden hunderte Kilometer Tunnel durch die unterschiedlichsten…  
145. Heat Highway  
Wie wäre es, wenn die Abwärme von industriellen Anlagen genutzt werden könnte um zu Hause im Warmen zu sitzen? Ganz so abwegig ist das gar nicht, Josef Steinegger beschäftigt sich in seiner…  
146. Menschen in unseren Köpfen. Eine Kurzgeschichte.  
Manchmal, da sind Menschen in meinem Kopf. Sie drücken Knöpfe, von deren Existenz ich jahrelang nichts gewusst habe, übernehmen die Kontrolle und verzerren meine Wahrnehmung. Warum sonst sollte ich…  
147. Von der Wegwerfgesellschaft zur Wiederverwendungsgesellschaft  
So lautet Sabrinas Vision für die Zukunft. Im Zuge ihrer Masterarbeitet beschäftigt sie sich mit der Wiederverwertung von komplexen metallhaltigen Reststoffen und Nebenprodukten wie z. B. Schlacken.…  
148. Zurück in die Vergangenheit: Kritische Metalle aus dem mittelalterlichen Bergbau  
Zur Umsetzung der „grünen Transformation“ werden mehr kritische Rohstoffe gebraucht als durch Recycling zur Verfügung gestellt werden können. Um die Herausforderungen der Zukunft zu bewerkstelligen,…  
149. Staying Cool: Die beste Abkühlung in Leoben und Umgebung  
Der Sommer zeigt gerade, was er kann und mit den höheren Temperaturen steigt auch der Wunsch nach Abkühlung und Erfrischung im kühlen Nass. Heute habe ich einige Tipps für euch, wie ihr die heißen…  
150. Geologischen Materialien auf der Spur  
Auf einen interessanten Werdegang kann Montanuni-Absolventin Dr. Sanja Vranjes-Wessely zurückblicken. Sie wuchs zweisprachig (Deutsch und Serbisch) in Niederösterreich auf und absolvierte nach der…  
Suchergebnisse 141 bis 150 von 368